Schätzfunktion

Schätzfunktion
spezielle  Stichprobenfunktion, die aufgrund ihrer Eigenschaften (wie  Erwartungstreue,  Wirksamkeit oder  Konsistenz) zur  Schätzung eines  Parameters der  Grundgesamtheit qualifiziert ist, z.B. der Stichprobendurchschnitt
der zur Schätzung des  Erwartungswertes in der Grundgesamtheit herangezogen wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schätzfunktion — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Schätzfunktion — įvertinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. estimator vok. Schätzer, m; Schätzfunktion, f rus. оценочная функция, f pranc. estimateur, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Schätzfunktion — įverčio funkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. estimator vok. Schätzfunktion, f rus. оценочная функция, f pranc. estimateur, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ridge-Schätzfunktion — Schätzfunktion, die bei Beinahe ⇡ Multikollinearität anstelle der ⇡ gewöhnlichen Methode der kleinsten Quadrate verwendet wird. Zwar ist die R. Sch. verzerrt, u.U. kann jedoch die Tatsache, dass die R. Sch. eine weitaus geringere Varianz als die… …   Lexikon der Economics

  • Varianzschätzung — Mit Varianzschätzung werden in der Statistik zwei verwandte Begrifflichkeiten bezeichnet: die Schätzung einer unbekannten Varianz einer Grundgesamtheit und die Schätzung der Varianz einer Schätzfunktion eines unbekannten Parameter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrales Schwankungsintervall — Das zentrale Schwankungsintervall ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das Schwankungsintervall schließt einen Bereich um den… …   Deutsch Wikipedia

  • Confidence interval — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Empirische Standardabweichung — Die korrigierte Stichprobenvarianz (s2) ist eine Schätzfunktion für die Varianz einer Zufallsvariablen aus Beobachtungswerten, die einer Stichprobe der Grundgesamtheit entstammen. Diese Varianz wird auch in der deskriptiven Statistik als Maß für… …   Deutsch Wikipedia

  • Empirische Varianz — Die korrigierte Stichprobenvarianz (s2) ist eine Schätzfunktion für die Varianz einer Zufallsvariablen aus Beobachtungswerten, die einer Stichprobe der Grundgesamtheit entstammen. Diese Varianz wird auch in der deskriptiven Statistik als Maß für… …   Deutsch Wikipedia

  • Intervallschätzung — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”